Stadtwohnen. Zurück in die Stadt!

Der gesprühte Liebesbrief

Xavier Prou, später bekannt als Blek le Rat, Erfinder des Sprühens von Graffiti mit Schablone, kam 1991 auf Einladung der Leipziger Universität in die Messestadt. Dabei lernte er seine spätere Frau Sybille kennen und lieben, ein Zeugnis dieser Liebe wurde jetzt durch Zufall wiederentdeckt:         

(mehr...)

Die Sprengung der Universitätskirche

Am 30. Mai 1968 erschütterte eine heftige Detonation das Leipziger Zentrum. Dunkle Rauchschwaden verdunkelten den Himmel über der Stadt. Nur zögerlich gaben sie den Blick frei – auf einen Trümmerhaufen. Denn das war alles, was...

(mehr...)

Von der Elster bis zur Alster

Die Idee sei eigentlich keine neue, meint Frank Fechner, stellvertretender Vorsitzender des Vereins Wasserstadt Leipzig. Auf dem Karl-Heine-Kanal in See stechen und in Hamburg rauskommen. „Wir wollen erreichen, dass die Leipziger...

(mehr...)