Stadtwohnen. Eigentumswohnungen

Penthousewohnung, Riemannstraße 54

Moderne Penthousewohnung im Leipziger Musikviertel

Panorama Riemannstraße 54

Penthousewohnung, Riemannstraße 54

Die zweite Wohnebene mit großem Wohnzimmer und Panoramafenster!
Blick auf das neue Rathaus

Wohngefühl Penthouse – spektakuläre Dachterrassen, fließende Übergänge, kommunikative Räume, grandiose Panoramafronten, verträumte Gärten und private Rückzugsgebiete. Was sich anhört wie aus einem Architekturführer New Yorks, wurde vor zehn Jahren Realität inmitten von Leipzig. Mit der Rekonstruktion eines Gründerzeithauses im Musikviertel, entstand nach den Wohnfantasien eines Architekten und Designers ein klassisches Penthouse im amerikanischen Stil.

Die exklusive Dachgeschosswohnung erstreckt sich über zwei Etagen. Auf dem Gebäude wurde ein freistehendes Galeriegeschoss ausgeformt.

Der so bezeichnete Gebäudeteil tritt an mehreren Seiten aus der Flucht der darunterliegenden Geschosse zurück, wodurch eine umlaufende Terrasse entsteht. Diese Freiräume wurden als begehbare Dachlandschaft in Sonnenterrassen, Ruheräume und Grüngärten optisch unterteilt. Mit freiem Blick in den Himmel und auf die Skyline der Stadt Leipzig entstand hier ein privates Idyll wie eine Insel „ganz oben“ im Häusermeer.

Aufteilung: Das „Wohnen auf drei Ebenen“ beginnt im fünften Obergeschoss des denkmalgerecht rekonstruierten Gründerzeithauses. Mit dem Lift gelangt man in die Penthouse-Etage. Auf mehr als 240 m² Fläche wurde eine lichtdurchflutete Wohnebene angelegt. Über den Empfang gelangt man in die zentrale Wohndiele als Mittelpunkt der Dachgeschosswohnung. An den nach oben geöffneten Lichthof schließt sich ein geräumiger Essbereich mit abgeteilter Küche an. Im vorderen Bereich der Wohnung entstand ein Schlafzimmer mit separatem Bad für Gäste. Gemäß den Anforderungen modernen Wohnens wurde in dem dahinter liegendem Wohnbereich ein Ruhebereich geschaffen. Hier befinden sich zwei Schlafzimmer mit mittig ausgeführtem Masterbad. Neben den hochwertigen Badinstallationen wird es durch eine Sauna zum Wellness-Bereich komplettiert. Alle Wohnräume verfügen zusätzlich über eine Lichtkuppel zur optimalen Belichtung der Räume.

Über eine Stahltreppe im Galeriebereich erreicht man die zweite Wohnebene mit großem Wohnzimmer. Neben einem Panoramafenster mit idealer Südausrichtung sorgt ein Kamin für stimmungsvolles Ambiente. Auf gleicher Ebene gibt die erste Terrasse den Weg zur Dachlandschaft frei. Als dritte Ebene schließt sich die Galerie - ausgeführte als Wintergarten - an. Hier vereinen sich die verschiedenen Terrassen umlaufend zum Aussichtsgeschoss. Ein vorgesetzter Ruhebereich lädt zum verweilen ein. Abgegrenzt durch ein Hochbeet, entstand die Sonnenterrase mit markanter Holzveranda als weithin sichtbares Stilelement. Auf den südlichen Freiflächen ist eine Begrünung mit toskanischem Flair angedacht.        -----> KAUFEN

Galerie

Um ein bestimmtes Foto zu betrachten, klicken Sie bitte auf eines der Minibilder im unteren Bereich der Seite. Ein Klick auf die Glühlampe in der Bildmitte startet die Diaschau.